Blauda
Die Gründung des Dorfes Blauda (tsch. Bludov) kann anhand seines Namens und der erhaltenen Quellen auf die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert datiert werden. In das 13. Jahrhundert fällt auch die Entstehung der Blaudaer Pfarrei sowie der ursprünglichen Georgkirche, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde, bis sie ihre heutige Gestalt in den Jahren 1837–1838 erhielt.
Blauda war seit seiner Gründung eine relativ große und rein tschechische Gemeinde. Im 19. Jahrhundert war Blauda ein Zentrum der tschechischen nationalen Bewegung in der Region Mährisch Schönberg. Im Jahre 1908 wurde hier die erste tschechische Bürgerschule im Bezirk Mährisch Schönberg eröffnet. Allmählich entwickelte sich das Dorf von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einer landwirtschaftlich-industriellen. Im Jahre 1929 gründete Zdeněk Pospíšil aus dem naheliegenden Chromeč hier einen Kurort, das bis heute existiert.
nach Březina, Vladimír: Historie obce Bludov: https://www.bludov.cz/historie-obce.
Autoren
Links
Webseite der Gemeinde Blauda |