Wierowan
Die älteste schriftliche Erwähnung von Wierowan (Věrovany) stammt aus dem Jahr 1131. Die Gemeinde besteht aus drei Orten, die bis 1952 unabhängig waren. Die Landwirtschaft und Müllerei sind seit vielen Jahren die Unterhaltsquellen der Einwohner dieser Orten, und diese Tradition setzt sich fort. Die Mühle von Věrovany ist ein wichtiges Wahrzeichen der heutigen Gemeinde.
In Wierowan wurde z. B. der mährische Schriftsteller Ferdinand Dostál geboren, der unter dem Pseudonym Otakar Bystřina bekannt wurde.