Unvollendet

Boskowitz


Boskowitz (tschechisch Boskovice) ist eine Stadt im Bezirk Blansko (Blanz) im Norden der Südmährischen Region. 2024 lebten in der am Bach Bělá gelegenen Stadt etwa 12 000 Einwohner. Seit 1990 ist das Stadtzentrum eine Baudenkmalzone. 

Archäologische Funde belegen, dass sich bereits in der Urzeit im Gebiet der heutigen Stadt mehrere Siedlungen befanden. Namentlich wird Boskowitz zum ersten Mal 1222 in einer Urkunde des böhmischen Königs Ottokar I. erwähnt und im 14. Jahrhundert wurde die Marktsiedlung zur Stadt erhoben. Im Jahre 1727 enstand hier ein jüdisches Ghetto. Von seinen 452 in die Vernichtungslager deportierten Einwohner überlebten den 2. Weltkrieg nur 20.

Das jüdische Viertel mit einer Synagoge aus dem 17. Jahrhundert und einem Friedhof ist eine der touristischen Sehenswürdigkeiten von Boskowitz, weiter gibt es hier eine Burgruine und das Empire-Schloss des Adelsgeschlechts Mensdorff-Pouilly, das die alte Burg ersetzte.

Folgende bedeutende Persönlichkeiten wurden in Boskowitz geboren: der Archäologe Karel Absolon (Endecker der sog. Venus von Dolní Věstonice) (1877-1960), der Maler František Řehořek (1890-1982), der Maler und Bildhauer Otakar Kubín (1883-1969), der Schriftsteller Ivan Binar (*1942), der Paläontologe Josef Augusta (1903-1936), und die deutschsprachigen Autoren Hermann Ungar  (1893 – 1926) und Fritz Felzmann  (1895 – 1980).

 


Autoren

Unvollendet
Hermann Ungar

Geburtsdaten
20.04.1893
Boskowitz

Sterbedaten
28.10.1929
Prag

Josef Hermann Eisler

Geburtsdaten
18.04.1835
Boskowitz

Sterbedaten
24.02.1890
Wien

Unvollendet
Max Eisler

Geburtsdaten
17.03.1881
Boskowitz

Sterbedaten
08.12.1937
Wien

Unvollendet
Fritz Felzmann

Geburtsdaten
16.06.1895
Boskowitz

Sterbedaten
10.05.1980
Korneuburg

Unvollendet
Josef Kasalovský

Geburtsdaten
16.08.1845
Boskowitz

Sterbedaten
30.10.1899
Prag

Unvollendet
Wilhelm Knöpfelmacher

Geburtsdaten
25.08.1866
Boskowitz

Sterbedaten
23.04.1938
Wien

Unvollendet
Ludvík Kundera

Geburtsdaten
22.03.1920
Brünn

Sterbedaten
17.08.2010
Boskowitz