Kreuzenort, Kr. Ratibor in Polen
Kreuzenort (polnisch Krzyżanowice, tschechisch Křižanovice) ist eine Gemeinde im Kreis Ratibor (pol. Racibórz, tsch. Ratiboř) in der Woiwodschaft Schlesien in Südpolen. Die Gemeinde liegt ungefähr 10 km südlich von Ratibor, ca. 60 km südwestlich von Kattowitz (pol. Katowice, tsch. Katovice) und etwa 15 km nördlich von Ostrau in Tschechien (pol. Ostrawa, tsch. Ostrava). Die hiesige Besiedlung besteht seit dem 13. Jahrhundert, die Gemeinde wurde erstmals 1285 in einem Dokument unter dem Namen „Crisanouiz“ erwähnt.
In der Gemeinde befindet sich bspw. das neogotische Schloss der Familie Lichnowsky mit einem Torgebäude im Tudorstil aus dem Jahre 1856 sowie die spätbarocke Kirche St. Anna aus den Jahren 1791–1793. Im 19. Jahrhundert verweilten in dem Schloss der Familie Lichnowsky z. B. Ludwig van Beethoven und Franz Liszt.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Krzy%C5%BCanowice
https://cs.wikipedia.org/wiki/K%C5%99i%C5%BEanovice_(Polsko) (auf Tschechisch)