Heinzendorf
Das Dorf Heinzendorf (tsch. Hynčice) liegt im Tale des Flusses Opavice, in der Nähe der Stadt Olbersdorf, zu der das Dorf heute administrativ gehört.
Die erste schriftliche Erwähnung über die Gemeinde stammt aus dem Jahr 1377. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurden Heinzendorf und die gesamte Region Jägerndorf während der böhmisch-ungarischen Kriege verwüstet und das Dorf verfiel. Erst Mitte des 16. Jahrhunderts wurde Heinzendorf wieder besiedelt. Das Dorf wurde mehrmals von Überschwemmungen heimgesucht und brannte 1748 vollständig nieder. Bis zum Zweiten Weltkrieg war das Dorf fast ausschließlich von deutschsprachiger Bevölkerung besiedelt.
Ein Besucher dieses Gebirgsdorfes kann die spätbarocke Nikolaikirche besuchen, im Dorf sind aber ebenfalls einige Bauten der traditionellen Volksarchitektur erhalten geblieben. Aus Hynčice stammte der Maler Albert Adam (1824-1894) und der Schauspieler und Schriftsteller Hugo Fründ, verbrachte hier sein Lebensalter. Er beschrieb Heinzendorf – wenn auch unter dem fiktiven Namen Reigersbach – in seiner Sammlung der Erzählungen Leute aus Reigersbach (1930).
Autoren
Werke
Leute aus Reigersbach |