Ober Moschtienitz


Ober Moschtienitz liegt etwa 3,5 km südlich von Prerau an der Hauptstraße, die Prerau mit Hullein verbindet. 

Die erste Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1131, als es zu Prerau gehörte. Zu dieser Zeit gab es hier eine Reihe von Sümpfen und deshalb musste der Weg befestigt werden. Dafür wurden Weidenbündel, sog. “moštiny", benutzt, nach denen die Gemeinde benannt wurde. 

Während des Dreißigjährigen Krieges, im Sommer 1643, hielt sich die schwedische Armee in Ober Moschtienitz auf und überfiel die umliegenden Dörfer. Die Gemeinde wurde in demselben Jahr von Soldaten niedergebrannt. In der Nähe des Dorfes sind bis heute Reste einer Feldbefestigung erhalten, die sog. Schwedenschanze. 


Autoren

Unvollendet
Vojtěch Kulp von Trolčov

Geburtsdaten
14.02.1850
Ober Moschtienitz

Sterbedaten
23.03.1932
Kremsier

Unvollendet
Antonín Matzenauer

Geburtsdaten
11.09.1823
Ober Moschtienitz

Sterbedaten
04.12.1893
Brünn