Paul Lamatsch von Warnemünde


Unvollendet
Geburtsdaten
13.03.1805
Josephstadt (in Böhmen)
Sterbedaten
1866

Er gehörte zu der jüngeren Generation der Olmützer Dichterschule. Seine Jurastudien in Olmütz schloss er 1826 ab. 1829 wurde er Justizbeamter in Troppau, 1831 ging er in  ähnlicher Funktion nach Ungarisch Hradisch. Er wirkte ebenfalls in Teschen. Geschrieben hat er einige Dramen mit historischer Thematik: König Arthurs Fluch, Warbeck, Der 5. Akt zu Müllners Schuld und auch ein Festspiel zu Ehren der Dynastie Die Habsburg. Seine gesammelten Erzählungen, Sagen und Gedichte, gekennzeichnet durch eine ziemliche epische Breite, wurden 1840 in zwei Bänden in Brünn herausgegeben.

Werke

Jahr der Publikation
Erzählungen, Sagen und Gedichte 1840
Das räthselhafte Bild 1856

Forschungsliteratur

Strzemcha, P.: Die Olmützer Dichterschule. In: Zeitschrift des deutschen Vereins für die Geschichte Mährens und Schlesiens. (Jg. 12, 1908, S. 278 ff.; Jg. 14, 1910, S. 50 ff.).
Burgenkor, Lange v.; Martin, Simon: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815 – 1950, Bd. 4, Wien: Bölhaus, 1969, S. 410.